Schulterschmerzen
Die Hundhalterin
Frau K, 42 Jahre alt, kam mit Schulterschmerzen zu mir in die Praxis. Die Schmerzen bestanden seit etwa 2 Wochen und sie konnte seitdem ihren linken Arm nicht mehr schmerzfrei heben.
Nach ausführlicher Anamnese, in der wir u.a. Vorerkrankungen und mögliche Auslöser für die Schmerzen besprochen war die körperliche Untersuchung an der Reihe.
Außer des bereits angegebenen Schmerzen bestanden keine weiteren Einschränkungen, so dass nach dem Gesamtüberblick gleich die Detailuntersuchung der Schulterregion erfolgte. Dabei war im Bereich des Übergang Schlüsselbein/Brustbein auf der linken Seite ein deutlicher Unterschied zur rechten Seite erkenn- und fühlbar. Die Verbindung Schlüsselbein/Brustbein hatte sich leicht verschoben. Die angewendete manuelle Therapie brachte die Verbindung wieder in die richtige Position und die Patientin konnte nach nur einer Behandlung die Praxis schmerzfrei verlassen.
Zum Schluss hatten wir doch noch den möglichen Auslöser des Problems gefunden: Es war der neue Hund, der vor etwa 2 Wochen ins Haus kam und bei einem der ersten Spaziergänge stark ruckartig an der Leine gezogen hatte.